Ressourcen-Retter gesucht!
Rettungsbereich: Organisation und Leitung eines Produktions- oder Fertigungsteams

Alle reden davon, die Welt zu retten. Wir reden nicht – wir machen. Bereits seit über 40 Jahren retten wir wertvolle Ressourcen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Deine Retter-Aufgaben:

Als Teamleiter Produktion sind Sie für die effiziente Organisation und Leitung eines Produktions- oder Fertigungsteams verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Personalführung: Führung und Motivation Ihres Produktionsteams, um maximale Leistung und Effizienz sicherzustellen.
  • Produktionsplanung: Sicherstellung einer reibungslosen Produktionsablaufplanung, unter Berücksichtigung von Qualitätsstandards und Lieferfristen.
  • Qualitätssicherung: Überwachung und Sicherstellung der Produktqualität und Einhaltung von Qualitätsstandards und -verfahren.
  • Prozessoptimierung: Identifikation von Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität und Effizienz, Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen.
  • Sicherheit und Compliance: Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Vorschriften in der Produktion und Gewährleistung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften.
  • Ressourcenmanagement: Verwaltung von Produktionsressourcen, einschließlich Materialien, Maschinen und Arbeitskräften.
  • Kommunikation: Kommunikation mit anderen Abteilungen, Lieferanten und Management, um Produktionsanforderungen zu koordinieren und zu erfüllen.
  • Operatives Tagesgeschäft: Aktive Mitarbeit im Produktionsbereich, Bedienen von Anlagen und Maschinen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, Fahren mit Flur- und Förderfahrzeugen, ggfs. Schichtarbeit.

Dein Retter-Profil:

Um erfolgreich in dieser Position zu sein, sollten Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

  • Berufserfahrung: Erfahrung in der Produktion oder Fertigung, idealerweise in einer leitenden oder Supervisoren ähnlichen Position mit „Hands-on“- Mentalität.
  • Teamführung: Führungserfahrung und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren, zu entwickeln und zu führen.
  • Produktionskenntnisse: Verständnis für Produktionsprozesse, Qualitätskontrollverfahren und Sicherheitsbestimmungen.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Gute Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit Mitarbeitern und anderen Abteilungen zu interagieren.
  • Problemlösungsfähigkeiten: Fähigkeit zur Identifizierung und Lösung von Produktionsproblemen.
  • Flexibilität: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Produktionsanforderungen.

Unser Retter-Angebot:

  • Flexible Arbeitszeiten nach Abschluss der Einarbeitungsphase
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten im Zukunftsmarkt Kunststoff-Recycling
  • Familiäres Umfeld, Wertschätzungskultur und ein starkes Team
  • Retter-Image. Denn wir retten Ressourcen – jeden Tag

Jetzt bewerben!
Komm in unser Retter-Team!

Datenschutzerklärung *

Wir finden Ihre Recycling-Lösung!

Mobil oder stationär - wir sind für jede Art der Vermahlung Ihr kompetenter Ansprechpartner. Rufen Sie uns gerne an.

Adresse

Dinklager Ring 1
49413 Dinklage
Germany

Kontakt

Telefon +49 4443 97788-0
Fax +49 4443 97788-15
info@thees.com

Social Media

Facebook

LinkedIn

Thees Kunststoffverarbeitung GmbH / Thees Mobile GmbH – © Copyright 2024